Nach der Untersuchung verschiedener Varianten wie Ausbau der eigenen Kläranlage und Förderung mit Pumpwerken hat sich die Stadt Neresheim entschieden, die insgesamt wirtschaftlichste Lösung mit einem Freispiegelkanal zu realisieren. Der Kanal liegt fast vollständig im Waldgebiet des Tiefen Tal mit einer Vielzahl von geschützten Biotopen. Die gesamte Strecke liegt im Karst, WSG Zone III der Buchenbergquelle der Landeswasserversorgung. Als weitere Schwierigkeiten sind der Damm des Hochwasserrückhaltebecken Tiefes Tal mit einer Durchpressung zu durchqueren und die Egau zu kreuzen.
Nach der Untersuchung verschiedener Varianten wie Ausbau der eigenen Kläranlage und Förderung mit Pumpwerken hat sich die Stadt Neresheim entschieden, die insgesamt wirtschaftlichste Lösung mit einem Freispiegelkanal zu realisieren. Der Kanal liegt fast vollständig im Waldgebiet des Tiefen Tal mit einer Vielzahl von geschützten Biotopen. Die gesamte Strecke liegt im Karst, WSG Zone III der Buchenbergquelle der Landeswasserversorgung. Als weitere Schwierigkeiten sind der Damm des Hochwasserrückhaltebecken Tiefes Tal mit einer Durchpressung zu durchqueren und die Egau zu kreuzen.
Kanallänge
6.000 m DN 250 GGG 90 m DN 500 GGG
Durchpressung
90 m DN 600
Im Rahmen der Massnahme werden auch die 7 Regenüberlaufbecken im Einzugsgebiet an die Fernwirkanlage des AZV angeschlossen und die vorh. Kläranlage Tiefes Tal zu einem RÜB umgebaut.